Erste Hilfe lernen für Kinder
Im Notfall kann jeder helfen, auch Kinder! Wo Erwachsene noch nachdenken und wichtige Minuten verstreichen lassen sind Kinder deutlich flexibler und schneller. Erste Hilfe steht im Rahmenlehrplan Naturwissenschaften Sekundarstufe I Wahlpflichtbereich … mit Haut und Haaren. Notfälle gehören zum Alltag meist sind es nur Kleinigkeiten, aber schon ein Sturz im Treppenhaus der Schule kann Hilfe erforderlich machen. Das Material der Rahmenlehrpläne, ist je nach Herkunft veraltet. Durch den Kurs lernen die Kinder nach den neusten Richtlinien, vor allem dass jeder helfen kann und dass es ganz einfach ist.
Kursleiter:
Steffi Klopsteg
Kinder- und Jugendcoach/-trainer (IPE)
Ausbilder LSM (Lebensrettende Sofortmaßnahmen)
Teil 1:
In 2 Unterrichtseinheiten lernen die Kinder
- Wie setze ich einen Notruf ab? (Theorie, die 5 W´s)
- wie schütze ich mich selbst? (Theorie, Einmalhandschuhe/Warnweste)
- wie betreue ich einen Betroffenen? (Theorie/praktische Übung mit Decke)
- wie verhalte ich mich bei einem Bruch? (Theorie/praktische Übung mit Decke)
- wie versorge ich eine Wunde? (Theorie/praktische Übung mit Dreiecktücher und Verbandsmaterial)
Im Kurs enthaltendes Material:
Verbrauchsmaterial für jedes Kind
Übungsmaterial
- 1 Verbandspäckchen
- 1 Kompresse
- 1 Fixierbinde
- 2 Einmalhandschuhe
- Dreiecktücher
- 2 Decken
- 1 Warnweste
Das Material wird vom Kursleiter mitgebracht.
Teil 2:
Für Projekttage wird zusätzlich die RUD (realistische Unfalldarstellung) angeboten, hier lernen die Kinder Verletzungen wie Schürf-, Riss-, Schnitt-, Platzwunden sowie offene Brüche zu erkennen und zu versorgen. Mit Rollenspiel, es werden bis zu 3 Kinder geschminkt. Beim Schminken sollte alte Kleidung getragen werden, da das Kunstblut nur schwer und je nach Material nicht mehr entfernt werden kann.
Ängste der Eltern/Lehrer im Bezug auf das Schminken sind unbegründet, die Wunden werden altersgerecht geschminkt, wie bei Halloween finden gerade Kinder das Schminken und Verbinden am ganzen Kurs am interessantesten.
Option:
die Kinder können auf Wunsch im Selbstversuch einige Verletzungen für das Rollenspiel selbst schminken.
Teil 1: 2 Unterrichtseinheiten | Preis je Kind: 2,50 € |
Teil 1 + Teil 2 | Preis Projekttag für bis zu 15 Schüler: 50,00 € |
Teil 1 + Teil 2(*) + Option | Preis je Kind: 3,50 € |
Anfahrt/Abfahrt im Umkreis von 10 km von Neuenhagen Anfahrt/Abfahrt im Umkreis von 15 km von Neuenhagen Anfahrt/Abfahrt im Umkreis von 20 km von Neuenhagen Anfahrt/Abfahrt im Umkreis von 25 km von Neuenhagen Anfahrt/Abfahrt im Umkreis von 30 km von Neuenhagen Anfahrt/Abfahrt ab 31 km von Neuenhagen | Einmalig: 3,00 € Einmalig: 4,50 € Einmalig: 6,00 € Einmalig: 7,50 € Einmalig: 9,00 € je gefahrener km: 0,15 € |
Praktisches Üben in einer 5ten Klasse aus Strausberg.